Domain fahrzeugbergung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Seilwinden:


  • HBM elektrische Seilwinden
    HBM elektrische Seilwinden

    Mit dem HBM Elektrischen Seilzug wird das Heben und Ziehen so einfach wie nie zuvor. Dieser leistungsstarke Seilzug bietet eine Grundtragkraft von 125 kg, die mit der mitgelieferten Umlenkrolle auf 250 kg erhöht werden kann. Die Steuerung ist an einem 1,8 Meter langen Kabel befestigt – ideal für Hebevorgänge aus Kellern, Schächten oder anderen tiefergelegenen Bereichen. Inklusive Körpergröße beträgt die effektive Aufhängehöhe etwa drei Meter. Die robuste Konstruktion und das starke Hubseil sorgen für einen sicheren und stabilen Betrieb. Mit einer beeindruckenden Hubhöhe von bis zu zwölf Metern lassen sich auch schwere Lasten mühelos über größere Distanzen bewegen. Die Kombination aus Leistung, Sicherheit und Bedienkomfort macht diesen elektrischen Seilzug zu einer wertvollen Ergänzung für jede Werkstatt. Der HBM Elektrische Seilzug eignet sich sowohl für engagierte Heimwerker als auch für erfahrene Fachkräfte und ist bei vielen Aufgaben und Projekten einsetzbar.

    Preis: 79.99 € | Versand*: 7.49 €
  • Funkfernbedienung für Seilwinden
    Funkfernbedienung für Seilwinden

    Funkfernbedienung mit dreipoligem Stecker zum Anschließen an unsere 12V-Seilwinden von Horntools. Lieferung ohne Batterie

    Preis: 42.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Kabelsatz für Seilwinden, Festeinbau
    Kabelsatz für Seilwinden, Festeinbau

    Vorkonfektionierter Kabelsatz mit ca. 5,5 m Länge und 25 mm2 Ø. Mit Kabelschuhen zum Festeinbau im Fahrzeug für unsere Seilwinde (Nr. 40-079-01).

    Preis: 289.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Kabelsatz für Seilwinden, mobil
    Kabelsatz für Seilwinden, mobil

    Vorkonfektionierter Kabelsatz mit ca. 5,5 m Länge und 25 mm2 Ø. Mit Batterieklemmen zum mobilen Einsatz. Für unsere Seilwinde (Nr. 40-079-01).

    Preis: 150.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie werden Seilwinden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt? Was sind die technischen Unterschiede zwischen manuellen und elektrischen Seilwinden?

    Seilwinden werden in verschiedenen Branchen wie Bau, Forstwirtschaft, Bergbau und Offroad verwendet, um schwere Lasten zu heben oder zu ziehen. Manuelle Seilwinden erfordern physische Kraft zum Betrieb, während elektrische Seilwinden mit einem Motor betrieben werden und mehr Lasten heben können. Elektrische Seilwinden sind in der Regel schneller und effizienter, aber auch teurer als manuelle Seilwinden.

  • Wie funktionieren Seilwinden und wie können sie für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt werden?

    Seilwinden funktionieren, indem sie eine Trommel drehen, auf der ein Seil aufgewickelt ist. Durch das Drehen der Trommel wird das Seil eingezogen oder ausgegeben. Sie können für das Heben, Ziehen oder Bewegen von schweren Lasten verwendet werden, z.B. beim Bergen von Fahrzeugen, beim Anheben von Materialien auf Baustellen oder beim Ziehen von Booten aus dem Wasser. Die Seilwinde kann je nach Bedarf an verschiedenen Orten und in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um schwere Lasten zu bewegen oder zu heben.

  • Was sind die gängigsten Verwendungszwecke für Seilwinden in der Industrie und im Alltag?

    Seilwinden werden in der Industrie häufig für das Heben und Bewegen von schweren Lasten verwendet. Im Alltag kommen sie zum Einsatz beim Ziehen von Fahrzeugen, beim Anheben von Gegenständen oder beim Spannen von Seilen. Sie werden auch in der Landwirtschaft, beim Bau und in der Forstwirtschaft eingesetzt.

  • Wie unterscheidet sich ein Abschleppdienst von einer Pannenhilfe und wann ist es sinnvoll, einen Abschleppdienst zu rufen?

    Ein Abschleppdienst transportiert defekte Fahrzeuge zu einer Werkstatt oder einem anderen Ort. Eine Pannenhilfe bietet vor Ort Reparaturen an, um das Fahrzeug wieder fahrtüchtig zu machen. Es ist sinnvoll, einen Abschleppdienst zu rufen, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist oder eine Reparatur vor Ort nicht möglich ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Seilwinden:


  • Seilwinden Zubehör : Gerüststütze - Gerüstklammer - Gerüstklammer
    Seilwinden Zubehör : Gerüststütze - Gerüstklammer - Gerüstklammer

    Gerüststütze für Hebekran, Seilwinden, Seilzüge u.s.w. Premium Zubehör für Hebekräne Vorteile: Für eine bessere Verteilung der Belastung. Ausgestattet mit einer Sperrplatte zur Schwenkarmpositionierung und Arretierung. Technische Daten: Typ 1 Tragkraft mit ausziehbarer Befestigung 200 kg Tragkraft mit schwenkbarer Befestigung 200 kg Tragkraft mit ausziehbarer und schwenkbarer Befestigung 150 kg Abmessung LxBxH 210x180x1950 ...

    Preis: 153.51 € | Versand*: 0.00 €
  • HBM elektrische Seilwinden mit Fernbedienung
    HBM elektrische Seilwinden mit Fernbedienung

    Dieser elektrische Seilzug hebt mühelos Lasten bis zu 495 kg – mit der mitgelieferten Umlenkrolle sogar bis zu 990 kg. Dank der Funkfernbedienung lässt sich der Seilzug bequem in Werkstatt oder Garage an der Decke anbringen, wo er nicht im Weg hängt. Die Hubhöhe beträgt 12 Meter und reduziert sich bei Einsatz der Umlenkrolle auf 6 Meter. Ideal zum Heben von Werkzeug, Materialien oder Bauteilen an Orten, an denen man den Boden gerne frei hält. Kompakt, leistungsstark und benutzerfreundlich – perfekt für jeden Arbeitsplatz, bei dem es auf Höhe ankommt.

    Preis: 299.99 € | Versand*: 109.99 €
  • HBM elektrische Seilwinden
    HBM elektrische Seilwinden

    Mit dem HBM Elektrischen Seilzug wird das Heben und Ziehen einfacher denn je. Dieser leistungsstarke Seilzug hat eine Grundhubkapazität von 495 kg, die dank der mitgelieferten Umlenkrolle auf 990 kg erhöht werden kann. Die Bedienung erfolgt über ein 1,8 Meter langes Kabel, ideal zum Heben aus Kellern, Schächten oder anderen tiefergelegenen Bereichen. Einschließlich der eigenen Körpergröße beträgt die effektive Aufhängehöhe etwa drei Meter. Die robuste Konstruktion und das dicke Hubseil sorgen für einen sicheren und stabilen Betrieb. Der Seilzug bietet eine beeindruckende Hubhöhe von maximal zwölf Metern, sodass schwere Lasten problemlos aus der Ferne bewegt werden können. Durch die Kombination aus Kraft, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ist dieser elektrische Seilzug eine wertvolle Ergänzung für jede Werkstatt. Der HBM Elektrische Seilzug eignet sich sowohl für begeisterte Hobbyisten als auch für erfahrene Fachkräfte und bewährt sich bei einer Vielzahl von Projekten und Arbeiten.

    Preis: 249.99 € | Versand*: 109.99 €
  • HBM elektrische Seilwinden
    HBM elektrische Seilwinden

    Mit dem HBM Elektrischen Seilzug wird das Heben und Ziehen so einfach wie nie zuvor. Dieser leistungsstarke Seilzug bietet eine Grundtragkraft von 400 kg, die mit der mitgelieferten Umlenkrolle auf 800 kg erhöht werden kann. Die Steuerung ist an einem 1,8 Meter langen Kabel befestigt – ideal für Hebevorgänge aus Kellern, Schächten oder anderen tiefergelegenen Bereichen. Inklusive Körpergröße beträgt die effektive Aufhängehöhe etwa drei Meter. Die robuste Konstruktion und das starke Hubseil sorgen für einen sicheren und stabilen Betrieb. Mit einer beeindruckenden Hubhöhe von bis zu zwölf Metern lassen sich auch schwere Lasten mühelos über größere Distanzen bewegen. Die Kombination aus Leistung, Sicherheit und Bedienkomfort macht diesen elektrischen Seilzug zu einer wertvollen Ergänzung für jede Werkstatt. Der HBM Elektrische Seilzug eignet sich sowohl für engagierte Heimwerker als auch für erfahrene Fachkräfte und ist bei vielen Aufgaben und Projekten einsetzbar.

    Preis: 149.99 € | Versand*: 7.49 €
  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Seilwinden in den Bereichen Bauwesen, Forstwirtschaft und Off-Road-Fahrzeugen?

    Seilwinden werden im Bauwesen eingesetzt, um schwere Lasten zu heben und zu ziehen, wie zum Beispiel beim Aufbau von Gebäuden oder beim Versetzen von Baustoffen. In der Forstwirtschaft werden Seilwinden verwendet, um gefällte Bäume aus schwer zugänglichen Gebieten zu ziehen und um Holz zu transportieren. Im Off-Road-Bereich werden Seilwinden an Fahrzeugen montiert, um sich aus schwierigen Geländesituationen zu befreien oder um anderen Fahrzeugen in Not zu helfen.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Seilwinden in den Bereichen Bauwesen, Forstwirtschaft, Bergbau und Offroad-Fahrzeugen?

    Seilwinden werden im Bauwesen verwendet, um schwere Materialien zu heben und zu bewegen, sowie um Baumaschinen zu ziehen. In der Forstwirtschaft dienen Seilwinden dazu, gefällte Bäume zu transportieren und Holz zu laden. Im Bergbau werden Seilwinden eingesetzt, um Materialien und Ausrüstung in Bergwerken zu bewegen. In Offroad-Fahrzeugen werden Seilwinden verwendet, um sich aus schwierigen Geländesituationen zu befreien und andere Fahrzeuge zu bergen.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Seilwinden in den Bereichen Bauwesen, Forstwirtschaft und Off-Road-Fahrzeugen?

    Seilwinden werden im Bauwesen verwendet, um schwere Lasten zu heben und zu ziehen, wie z.B. beim Versetzen von Baustoffen oder beim Anheben von Baugerüsten. In der Forstwirtschaft werden Seilwinden eingesetzt, um gefällte Bäume zu transportieren und um schwieriges Gelände zu überwinden. Im Off-Road-Bereich werden Seilwinden an Fahrzeugen wie Geländewagen und Allradfahrzeugen angebracht, um sich aus schwierigen Situationen zu befreien oder um anderen Fahrzeugen in Not zu helfen.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Seilwinden in Bereichen wie Offroad-Fahrzeugen, Schifffahrt, Bauwesen und Forstwirtschaft?

    Seilwinden werden in Offroad-Fahrzeugen verwendet, um sich aus schwierigen Geländesituationen zu befreien, indem sie das Fahrzeug ziehen. In der Schifffahrt dienen Seilwinden zum Heben und Senken von Ankerketten und anderen schweren Lasten. Im Bauwesen werden Seilwinden verwendet, um Materialien auf Baustellen zu heben und zu transportieren. In der Forstwirtschaft werden Seilwinden eingesetzt, um gefällte Bäume zu ziehen und zu transportieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.